
Rindfleisch mit Semmelkren
Ein beliebtes Gericht in Österreich, dass einem Wiener Schnitzel oder Schweinsbraten in nichts nachsteht.
Sie haben zu viele Lebensmittel eingekauft und wissen jetzt nicht, was sie kochen sollen? Oder sie wollen einfach mal Hauptspeisen nach Omas Art zubereiten? Dann werfen Sie einen Blick auf die Rezepte von Shop regional! Ob als Mahlzeit unter der Woche oder für ein geselliges Sonntagsessen – die Rezepte passen für jeden Anlass. Hier finden Sie deftige Rindsrouladen, vegetarische Krautfleckerl und viele weitere Leckereien aus Österreich. Und damit Ihnen die Ideen für den täglichen Genuss nicht ausgehen, werden dieser Seite immer wieder Rezepte hinzugefügt. Also schauen Sie regelmäßig vorbei, es wartet ein köstliches Angebot auf Sie!
Ein beliebtes Gericht in Österreich, dass einem Wiener Schnitzel oder Schweinsbraten in nichts nachsteht.
Als fixen Bestandteil findet man das Znaimer Rindsgulasch auf der Speisekarte traditioneller Gasthäuser. Dazu trinkt man Bier.
Spätzle ist ein Gericht, welches gerne auf Almhütten serviert wird. Mit dem Rezept lässt sich die sättigende Mahlzeit einfach nachkochen.
Geschnetzeltes ist in Österreich sehr beliebt, es wird vor allem gerne mit Spätzle, Reis, Schupfnudeln oder Erdäpfellaibchen gegessen.
Faschierter Braten schmeckt nicht nur frisch aus dem Ofen köstlich. Die Mahlzeit wird auch gerne als Jause hergenommen, mit Brot und Senf.
Dieses Gericht – mit Schweinefleisch und Gemüse – stammt aus Serbien bzw. Ungarn und ist eine traditionelle Speise der Wiener Küche.
Dieser Strudel ist das pikante Gegenstück zu Apfel- oder Topfenstrudel und erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit.
Schweinsbraten ist ein typisch österreichisches Sonntagsgericht und wird oft mit Semmelknödel und Sauerkraut gegessen.
Gefüllte rote Paprika in Tomatensauce geben eine leckere Hauptspeise ab. Salzkartoffeln eignen sich gut als Beilage.
Krautfleckerl vegatarisch? Ja, das geht! Diese Krautfleckerl werden ohne Speck gemacht und bereiten nicht nur Vegetarier-Gaumen eine Freude.
Wir empfehlen Ihnen gut abgelegte Rindschnitzel zu verwenden. Am besten Sie kaufen das Fleisch direkt beim Bauern oder beim Fleischer Ihres Vertrauens.
Vor allem im Ausseerland und im Naturpark Mürzer Oberland beheimatet, ist er auf vielen steirischen Speisekarten nicht mehr wegzudenken.
Hier handelt es sich um kein klassisches Gulasch oder Gulaschsuppe mit Fleisch – nein, ein herrliches Erdäpfelgulasch.
Immer auf dem Laufenden bleiben - mit den Neuigkeiten von Kaiser business solutions.