Geschnetzeltes mit Champignons und Spätzle
Geschnetzeltes gibt es vielen Varianten und wird von den Österreichern überaus gerne gegessen. Als Beilage eigenen sich nicht nur Spätzle, sondern auch Reis, Schupfnudeln, Erdäpfellaibchen uvm.
Zutaten für ca. 4 Personen
- 1 Schweinsfischerl (ca. 500 g) 1 Zwiebel 1/8 l Weißwein Salz, Pfeffer, etwas Thymian 250 g Champignons Schnittlauch zum Bestreuen Öl Etwas Mehl mit Wasser verquirlen 1/16 l Schlagobers
- Spätzle:
- 300 g Mehl (griffig oder universal) 2 Eier Salz Wasser
Schweinefleisch klein schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl bei höchster Stufe anbraten. Nach dem Anbraten das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Nun die klein geschnittene Zwiebel mit Öl in der Pfanne goldgelb anbraten. Nach dem Röstvorgang die Zwiebel wieder aus der Pfanne nehmen.
Nun die geschnittenen Champignons in der Pfanne anbraten. Zwiebel wieder hinzugeben, mit Wein ablöschen und die Sauce würzen.
Nach ca. 5 bis 10 Minuten Dünsten, das Fleisch wieder einlegen und etwa 10 bis 15 Minuten weiter dünsten lassen.
Etwas Mehl mit Wasser verquirlen und in die Sauce einrühren. Danach noch etwas Schlagobers hinzufügen und sogleich mit der Beilage servieren.
Spätzle
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, sodass ein weicher Teig entsteht. Die Spätzle-Masse in gesalzenes Wasser einkochen. Drücken Sie die Masse durch ein Spätzle-Sieb. Aufkochen lassen und abseihen.
Nun die Spätzle in etwas Butter gut anbraten.